EFS-Blog

01.04.2025
EFS-AG
Jung, gesund und abgesichert: Die clevere Strategie
Berufsunfähigkeit? Für viele Auszubildende und Studierende scheint dieses Thema noch weit weg zu sein. Schließlich steht die berufliche Karriere doch gerade erst in den Startlöchern. Warum also schon jetzt an eine Berufsunfähigkeitsversicherung denken?
01.04.2025
EFS-AG
Versicherungsschutz beim Umgang mit E-Scootern
Sie prägen mittlerweile unser Straßenbild und verursachen viele Unfälle: die E-Scooter. Vor allem mit Geräten von Verleihfirmen kommt es häufig zu Unfällen, dabei werden oft auch unbeteiligte Dritte geschädigt.
01.04.2025
EFS-AG
Seniorenunfallversicherung: Mehr als nur Geld im Ernstfall
Im Alter nimmt das Risiko für Unfälle zu – ob beim Spaziergang, im Haushalt oder im Alltag. Genau hier setzt eine spezielle Seniorenunfallversicherung an. Sie bietet weit mehr als nur finanzielle Unterstützung nach einem Unfall.
01.02.2025
EFS-AG
Neuerungen von A-Z in 2025
Wie jedes Jahr traten auch zum Jahreswechsel 2024/2025 einige Neuerungen in Kraft. Wir haben Ihnen die unserer Meinung nach Wichtigsten zusammengefasst.
01.02.2025
EFS-AG
In Zeiten des Wandels wird Vorsorge wichtiger
In einer Welt, die sich stetig verändert, ist die Bedeutung von Vorsorge und Absicherung wichtiger denn je. Daher ist es entscheidend, sich auf diese Veränderungen vorzubereiten und angemessene Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Aber wie kann man in Zeiten des Wandels eine stabile finanzielle Zukunft sichern?
01.02.2025
EFS-AG
Krankenkassen unter Druck: Erhöhte Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung
Die Ausgaben für Krankenkassenleistungen steigen – Experten prognostizieren weitere Defizite für die einzelnen Kassen. Versicherte müssen mit höheren Beitragskosten rechnen.
01.12.2024
EFS-AG
Schuldenfallen Krankheit, Unfall, Jobverlust ...
Wer Schulden hat, wird mitunter krank vor Sorge; wer länger krank wird, gerät leicht in die Schuldenfalle: In Deutschland sind Gesundheitsprobleme die häufigste Ursache für Überschuldung.
01.12.2024
EFS-AG
Unfallschutz ist Privatsache
Die meisten Unfälle passieren in der Freizeit. Ob beim Sport, bei der Ausübung eines anderen Hobbys oder der Hausarbeit, in all diesen Fällen leistet die gesetzliche Unfallversicherung nicht. Dadurch stehen viele Menschen nach einem Unfall plötzlich ohne ausreichende Absicherung da.
01.12.2024
EFS-AG
Bitte lächeln: Vorsorge für Ihre Zahngesundheit
Die Geräusche, die Gerüche ... alleine der Gedanke an den Zahnarztbesuch lässt uns erschaudern. Der Besuch beim Zahnarzt kann nicht nur unangenehm, sondern auch schmerzhaft teuer werden, wenn ein Zahnersatz notwendig ist. Eine private Zahn­zusatz­versicherung bietet eine Basisabsicherung gegen die hohen Kosten zum kleinen Preis.
01.10.2024
EFS-AG
Nur die Hälfte der Gebäude ist richtig versichert!
Schäden durch Naturgefahren wie Überschwemmungen und Starkregen nehmen zu. Und trotzdem unterschätzen viele nach wie vor die Risiken und entscheiden sich gegen eine entsprechende Absicherung.
01.10.2024
EFS-AG
Verspätete Schadenmeldung? Das kann teuer werden!
Ob Unfall, Wasserschaden oder ein Einbruch ... ein Schaden ist schnell passiert! Zum Glück hat man für diesen Fall vorgesorgt und ist (hoffentlich) ausreichend versichert. Doch wie schnell muss man den Schaden der Versicherung melden? Wer denkt, dass es ausreicht, wenn man sich „irgendwann“ darum kümmert, kann einen teuren Fehler machen.
01.10.2024
EFS-AG
Ein unverzichtbarer Schutz für Versicherungsnehmer
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind finanzielle Stabilität und Sicherheit entscheidende Faktoren für das Wohlbefinden. Einer der oft übersehenen, aber äußerst wichtigen Aspekte der finanziellen Absicherung ist das Krankentagegeld.
01.08.2024
EFS-AG
Der Sicherheitsgurt für Ihre Arbeitskraft: die Berufsunfähigkeitsversicherung
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen, die unser Leben schützen. Oft sind es kleine Dinge, wie das Abschließen der Haustür als Schutz vor Einbruch oder das Anschnallen im Auto zum Schutz vor Verletzungen. Diese Handlungen sind selbstverständlich für uns, weil wir uns und unser Hab und Gut schützen wollen. Aber was ist mit unserem wichtigsten Gut: unserer Arbeitskraft?
01.08.2024
EFS-AG
Photovoltaik im Aufwind: Wie Sie Ihre Anlage optimal schützen
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland durch Photovoltaikanlagen beeindruckende 54,3 Gigawattstunden Strom ins öffentliche Netz eingespeist, was einen neuen Höchstwert darstellt. Diese positive Entwicklung zeigt das wachsende Interesse und Vertrauen in erneuerbare Energien. Allerdings bringt der Betrieb einer Photovoltaikanlage auch finanzielle Risiken mit sich, die es zu beachten gilt.
01.08.2024
EFS-AG
Grüner Daumen, sicheres Arbeiten: Unfallfrei im Garten
Gartenarbeit ist eine beliebte und erfüllende Freizeitbeschäftigung, die vielen Menschen Freude und Entspannung bringt. Doch leider bergen viele Tätigkeiten im Garten auch Unfallrisiken. Allen voran sind Stürze aus Bäumen und schwere Verletzung durch unachtsame Verwendung motorisierter Gartengeräte.
01.06.2024
EFS-AG
Stürze, Ausrutscher, Knochenbrüche - gut versichert beim Sport
Sport bereitet Freude, fördert die Fitness und stärkt die Gesundheit. Doch das Risiko von Verletzungen ist immer präsent. Egal, ob beim Joggen, Radfahren, Reiten oder Schwimmen – in jeder Sportart können Unfälle geschehen.
01.06.2024
EFS-AG
Einkommensverluste richtig absichern
Ein Kfz mit einer Vollkasko zu versichern, ist für viele selbstverständlich. Die Absicherung Ihrer Arbeitskraft, die nicht selten ein Gesamtgehalt von 2 Mio. Euro erwirtschaftet, sollte den gleichen Stellenwert haben.
01.06.2024
EFS-AG
Diebstahl, Schäden & Co: Wann eine Fahrradversicherung Sinn macht
Fahrräder sind nicht nur praktische und umweltfreundliche Verkehrsmittel, sondern oft auch eine kostspielige Investition. Eine Fahrradversicherung kann daher sinnvoll sein, vor allem wenn Sie ein hochwertiges Fahrrad besitzen oder in einer Region mit hoher Diebstahlrate leben.